Entwicklung einer Online-Community für das eCommerce-Wissensmanagement
SS 2010
Informationswissenschaft
Master
Prof. Geribert Jakob
Prof. Dr. Arnd Steinmetz
ja
Kampagnenarbeit im Social Web - Literaturanalyse, Fallbeispiele und praxisorientierter Leitfaden
SS 2010
Onlinejournalismus
Diplom
Prof. Carlo Michael Sommer
Prof. Dr. Thomas Pleil
nein
Kommunale Kommunikation im Social Web - Neue Medien für Bürger und Verwaltung
SS 2010
Onlinejournalismus
Diplom
Prof. Dr. Thomas Pleil
Lena Huber
nein
Konzeption eines ontologiebasierten Recommender-Systems für E-Commerce-Anwendungen
SS 2010
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Bernhard Thull
Prof. Dr. Bernd Jörs
nein
Lokaljournalismus zwischen Instrumentalisierung und Informationsauftrag
SS 2010
Onlinejournalismus
Diplom
Prof. Dr. Peter Seeger
Lena Huber
nein
Konzept zur Umsetzung der fachlichen Anforderungen auf Collaborations-Plattformen
SS 2010
Informationswissenschaft
Master
Prof. Geribert Jakob
Prof. Dr. Ulrike Steierwald
ja
Multimedia und Crossmedia. Zwei Schlagworte - Was sie für den Journalismus bedeuten und wie neue Arbeitsweisen die multimediale Darstellung im Onlinejournalismus beeinflussen
SS 2010
Onlinejournalismus
Diplom
Prof. Dr. Peter Seeger
Prof. Dr. Lorenz Lorenz-Meyer
nein
Musik-Promotion als artverwandte Form der PR: Wie eine Band vermarktet wird
SS 2010
Onlinejournalismus
Diplom
Prof. Dr. Thomas Pleil
Prof. Dr. Lorenz Lorenz-Meyer
nein
Nutzung deutscher Online-Videoangebote von Regionalzeitungen am Beispiel der Mediengruppe Offenbach-Post
SS 2010
Onlinejournalismus
Diplom
Prof. Dr. Peter Schumacher
Prof. Dr. Friederike Herrmann
nein
Entwicklung einer Onlineplattform als Brücke zwischen sozialen Netzwerken, Nachrichten, Multimedia und Unterhaltung durch die Kombination von Social-Media-Aggregator und Youngster Portal aus informationswissenschaftlicher Sicht
SS 2010
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Bernd Jörs
Prof. Dr. Ulrike Steierwald
ja
Online Communitys, Community Management und Unternehmenskommunikation - ein Leitfaden für Praktiker
SS 2010
Onlinejournalismus
Diplom
Prof. Dr. Thomas Pleil
Prof. Dr. Lorenz Lorenz-Meyer
nein
Satire darf alles - Aber kann sie es auch?
SS 2010
Onlinejournalismus
Diplom
Prof. Dr. Alfred Kessler
Prof. Dr. Lorenz Lorenz-Meyer
nein
Sensationsjournalismus in Deutschland am Beispiel Schweinegrippe - Eine qualitative Inhaltsanalyse von Spiegel und Spiegel Online
SS 2010
Onlinejournalismus
Diplom
Prof. Dr. Friederike Herrmann
Prof. Dr. Peter Seeger
nein
Social Media Konzept für die externe Kommunikation von Synthes
SS 2010
Onlinejournalismus
Diplom
Prof. Carlo Michael Sommer
nein
Spielejournalist.de - Ein Webmagazin zum Thema Videospiele