Entwicklung eines Konzeptes zur Wettbewerbsanalyse von Internetauftritten in der Automobilbranche
SS 2010
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Berthold Meier
Prof. Dr. Bernd Jörs
ja
Analyse von Erfolgsdeterminanten des Branding im Social Media Marketing
SS 2010
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Bernd Jörs
Jens Fauldraht
nein
Methode der Verhaltensprognostik finanzökonomischer Märkte - Fraktaltheorie und Aufbauprinzip der Hurst-Analyse
SS 2010
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Bernd Jörs
Prof. Dr. Martin Michelson
ja
Evaluation archetypischer Social Media Plattformen hinsichtlich ihrer Eignung für das Online-Marketing
SS 2010
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Bernd Jörs
Jens Fauldraht
nein
"Wissenschaft und Forschung brauchen junge Menschen" - Wissenschaftskommunikation im Social Web zur Förderung von Nachwuchskräften
SS 2010
Onlinejournalismus
Diplom
Prof. Dr. Annette Leßmöllmann
Prof. Dr. Thomas Pleil
nein
Bewertung der Nachrichtenqualität am Beispiel von HR3 und Hitradio FFH auf Basis einer selbst entwickelten Methode
SS 2010
Onlinejournalismus
Diplom
Prof. Dr. Alfred Kessler
Prof. Dr. Friederike Herrmann
nein
Blogs - die Renaissance des New Journalism? Eine qualitative Untersuchung narrativer Erzählweisen in
Zeitungsblogs
SS 2010
Onlinejournalismus
Diplom
Prof. Dr. Friederike Herrmann
Prof. Dr. Lorenz Lorenz-Meyer
nein
Bürger-Initiative ohne Bürger - Verdeckter Lobbyismus durch Simulation gesellschaftlicher Basiskampagnen
SS 2010
Onlinejournalismus
Diplom
Prof. Dr. Peter Seeger
nein
Der Werther-Effekt: Wie die mediale Berichterstattung Amoktäter von Morgen hervorbringen kann
SS 2010
Onlinejournalismus
Diplom
Prof. Dr. Bernd Steffensen
Prof. Dr. Friederike Herrmann
nein
Einbindung von redaktionellen Blogs auf Nachrichtenseiten
SS 2010
Onlinejournalismus
Diplom
Prof. Dr. Peter Schumacher
Prof. Dr. Friederike Herrmann
nein
Einsatz und Bedeutung von Social Media zur Fanbindung und -mobilisation am Beispiel des Basketball-Bundesligisten DEUTSCHE BANK SKYLINERS - Eine Situationsanalyse und Social Media-Konzeption
SS 2010
Onlinejournalismus
Diplom
Prof. Dr. Thomas Pleil
Prof. Dr. Lorenz Lorenz-Meyer
nein
Entwicklung eines Crossmedia-Konzepts für eine Special Interest-Zeitschrift am Beispiel von VW SPEED
SS 2010
Onlinejournalismus
Diplom
Prof. Carlo Michael Sommer
Prof. Dr. Lorenz Lorenz-Meyer
nein
Fakten sind Silber, Gefühle sind Gold - Eine inhaltsanalytische Untersuchung zum Umgang mit Experten und Laien in deutschen Talkshows
SS 2010
Onlinejournalismus
Diplom
Prof. Carlo Michael Sommer
nein
Internetauftritt für das Labor Mikrobiologie-Verfahrenstechnik des Julius Kühn-Instituts