Einsatzmöglichkeiten von Mobile Tagging/QR-Tags im Informationsbereich
WS 2011
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Philipp Mayr
Prof. Dr. Bernd Jörs
nein
Enterprise Mobility-Auswirkungen in der geschäftlichen Kommunikation
WS 2011
Informationswissenschaft
Master
Prof. Geribert Jakob
Prof. Dr. Bernd Jörs
ja
Evaluation von Bewerbermanagementsystemen zur Prozessoptimierung im Personalmarketing
WS 2011
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Martin Michelson
Prof. Dr. Elke Lang
nein
Investor Relations und Corporate Governance - Eine kritische Analyse der informationswirtschaftlichen Anforderungen
WS 2011
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Bernd Jörs
Prof. Dr. Martin Michelson
nein
Kinder und Jugendliche aus bildungsfernen Elternhäusern als Zielgruppe öffentlicher Bibliotheken
WS 2011
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Berthold Meier
Prof. Dr. Bernd Jörs
nein
Konzeptionelle Evaluierung eines Linkbuilding-Team
WS 2011
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Bernd Jörs
Eva Rausch von Traubenberg
nein
Messung von Informationskompetenz bei Studierenden - exemplarische Studie für den Campus Dieburg der h_da
WS 2011
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Berthold Meier
Prof. Dr. Bernd Jörs
nein
Praktische Methoden des Social Media Monitoring
WS 2011
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Bernd Jörs
Veronica Rieglerova
ja
Präsentation von Schriftstellernachlässen im Web. Speicher- und Präsentationssysteme für kleine Informationseinrichtungen unter besonderer Berücksichtigung des Urheberrechts
WS 2011
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Berthold Meier
Prof. Dr. Elke Lang
nein
Ubiquitous Computing als ein Bindeglied zwischen realer Welt und Informationssystemen
WS 2011
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Elke Lang
Prof. Dr. Bernhard Thull
ja
Ziele und Komponenten einer Scrum-Prozesskultur - dargestellt am Beispiel Deutsche Telekom P&I
WS 2011
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Bernd Jörs
Prof. Dr. Berthold Meier
ja
Optimisation of Knowledge Management within the Nile Equatorial Lakes Subsidiary Action Program through the Nile Information System
SS 2011
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Martin Michelson
Prof. Dr. Bernd Jörs
nein
User Behaviour aus informationspsychologischer Sicht - Eine Analyse anhand von Bewertungsportalen
SS 2011
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Martin Michelson
Prof. Dr. Bernd Jörs
ja
Personal Branding im Web - Psychologische Analyse und Konzeption zur Bildung einer Marke "Ich"
SS 2011
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Bernd Jörs
Prof. Dr. Martin Michelson
ja
Entscheidungsprozesse - Modell einer systemtheoretischen Problemanalyse