Konzeption einer Weiterbildungsveranstaltung für Eltern und Schüler/innen zum Thema "Medienbewusstsein"
SS 2015
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Pia Helferich
Prof. Dr. Berthold Meier
nein
Big Data - Einfluss auf Konsumverhalten und Preisgestaltung
SS 2015
Informationswissenschaft
Master
Prof. Geribert Jakob
Prof. Dr. Michael Crone
nein
Anforderungs- und Prozessanalyse im Rahmen von Customer-Journey-Management
SS 2015
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Bernd Jörs
Kerstin Hennig
ja
Informations- und Kommunikationsbedarfsanalyse für unternehmensbezogenes Sportsponsoring
SS 2015
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Bernd Jörs
Dirk Sulzmann
ja
Gefangenenbibliotheken - eine Sonderform der öffentlichen Bibliotheken?
SS 2015
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Berthold Meier
Prof. Dr. Bernd Jörs
nein
Gefährdete Schätze - vom Umgang mit dem Kulturgut Zelluloidfilm
SS 2015
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Berthold Meier
Prof. Dr. Michael Crone
nein
Gaming in Bibliotheken - Eine Handlungsempfehlung für Öffentliche Bibliotheken
SS 2015
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Berthold Meier
Prof. Dr. Bernd Jörs
nein
Leseförderung im Rahmen der interkulturellen Kinderbibliotheksarbeit
SS 2015
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Berthold Meier
Prof. Dr. Bernd Jörs
nein
Methoden der sozialen Netzwerkanalyse
SS 2015
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Bernd Jörs
Eva Rausch von Traubenberg
nein
Verbesserung des Nutzungserlebnisses vertikaler Suchmaschinen durch Auswertung impliziter Nutzersignale
SS 2015
Informationswissenschaft
Master
Benjamin Romeis
Prof. Dr. Bernd Jörs
ja
Regionale Verbünde Öffentlicher Bibliotheken in Deutschland - Charakterisierung, Evaluation und mögliche Konzeption
SS 2015
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Berthold Meier
Prof. Dr. Bernd Jörs
nein
Rezipientenbindung und Marketingstrategien bei Sendern
SS 2015
Informationswissenschaft
Master
Prof. Geribert Jakob
Prof. Dr. Michael Crone
nein
Untersuchung zur Gestaltung benutzergerechter IT-Systeme für die Ressourcenplanung - dargestellt am Beispiel der unternehmensinternen Anwendung MEP-IT der DB Systel
SS 2015
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Bernhard Thull
Prof. Dr. Bernd Jörs
ja
Zeitungssterben?- Virtueller Journalismus von morgen Kundenbindung durch User-Generated-Content auf faz.net
SS 2015
Informationswissenschaft
Master
Eva Rausch von Traubenberg
Prof. Dr. Bernd Jörs
ja
Der Einsatz von Social Media zur Finanzmarktkommunikation bei Kapitalmarktorientierten Unternehmen