Infometrische Analyse zur Rezension medizinisch wirksamer Stoffe in der Fachliteratur
WS 2007
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Joachim Lüstorff
Prof. Dr. Marc Rittberger
ja
Implementierung neuer E-Learning-Angebote am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung unter Nutzung des LOTSE-Konzepts.
SS 2008
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Marc Rittberger
Prof. Dr. Elke Lang
nein
Konzeption eines individualisierbaren, standortbezogenen Suchportals
WS 2008
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Ulrike Steierwald
Prof. Dr. Bernhard Thull
ja
Information Retrieval Tests zur Evaluation bildungswissenschaftlicher Suchmaschinen
WS 2008
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Marc Rittberger
Prof. Dr. Reginald Ferber
nein
Der virtuelle Lesesaal - Schwierigkeiten und Möglichkeiten
WS 2008
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Berthold Meier
Prof. Rolf Kruse
nein
Ausbau der E-Learning-angebote des Bibliothekssystems Gießen
WS 2008
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Berthold Meier
Prof. Dr. Ulrike Steierwald
nein
Automatische Klassifikation von Unternehmen für eine semantische Suchmaschine anhand ihrer Web-Präsenz
SS 2009
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Reginald Ferber
Prof. Dr. Bernhard Thull
nein
Usability-Evaluation des BildungsWikis: Usability -Testing und Methodenvergleich
SS 2009
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Marc Rittberger
Prof. Dr. Bernhard Thull
ja
Konzeption eines webbasierten, kommunalen Straßeninformationssystems
SS 2009
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Bernhard Thull
Prof. Dr. Jürgen Follmann
nein
Entwicklung eines Editors zur semantischen Auszeichnung von Texten
SS 2009
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Bernhard Thull
Prof. Dr. Gerhard Knorz
nein
Eine empirische Untersuchung der Recherchestrategien von Nutzern in der FIS Bildung Literaturdatenbank
SS 2009
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Marc Rittberger
Prof. Dr. Heide Gloystein
ja
Einsatz von neurowissenschaftlichen Aufmerksamkeitsvorhersagen zur Evaluation von webbasierten Informationsangeboten. Bewertung des Anwendungspotenzials für die Bereiche Web-Usability und Online-Marketing
SS 2009
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Bernd Jörs
Prof. Dr. Ulrike Steierwald
ja
Conversion Optimierung – eine Online Marketing Verfahrenstechnik im SEM/SEO-Bereich
SS 2009
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Bernd Jörs
Prof. Dr. Ulrike Steierwald
ja
Rechercheverhalten von Wirtschaftswissenschaftlern – eine empirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung wissenschaftlicher Internetdienste
SS 2009
Informationswissenschaft
Master
Prof. Dr. Berthold Meier
Prof. Dr. Ulrike Steierwald
nein
Informationsmanagement im Bereich Rettungsdienst und Gefahrenabwehr