FB Media - Verzeichnis der Abschlussarbeiten

Auswahl einschränken
Titel enthält:   Jahr:
Studiengang:   Erstbetreuer:
Abschluss:   Zweitbetreuer: [Zurücksetzen]

661 - 675 von 679 Einträgen. [1]      «      42   |   43   |   44   |   45   |   46      »      [46]

Titel Semester Studiengang Abschluss Erstbetreuer Zweitbetreuer Sperrvermerk?
Online vs. Print - Der schleichende Rückgang der gedruckten Presse auf Grund von Internet und Web 2.0 SS 2009 Informationswissenschaft Bachelor Prof. Dr. Heide Gloystein Prof. Dr. Joachim Lüstorff      nein
Vorschläge zur Reorganisation einer Spezialbibliothek, dargestellt am Beispiel der Bibliothek des Deutschen Filminstituts-DIF SS 2009 Informationswissenschaft Bachelor Prof. Dr. Berthold Meier Prof. Dr. Joachim Lüstorff      ja
Interkulturelle Bibliotheksarbeit in der Schweiz - Best-Practice-Studie und Konzept für die Stadtbibliothek Schaffhausen SS 2009 Informationswissenschaft Bachelor Prof. Dr. Ulrike Steierwald Prof. Dr. Joachim Lüstorff      ja
Provenienzforschung in Bibliotheken - Strategien zur Ermittlung von NS-Raubgut SS 2009 Informationswissenschaft Bachelor Prof. Dr. Ulrike Steierwald Prof. Dr. Berthold Meier      ja
Das neue Urheberrecht und die Auswirkungen auf die Informationsgesellschaft SS 2009 Informationswissenschaft Bachelor Prof. Dr. Ulrike Steierwald Prof. Dr. Berthold Meier      ja
Evaluation und Qualitätssicherung der kooperativen Online-Auskunft InfoPoint SS 2009 Informationswissenschaft Bachelor Prof. Dr. Ulrike Steierwald Prof. Dr. Berthold Meier      ja
Londoner Idea Stores - Konzepte für Lebenslanges Lernen SS 2009 Informationswissenschaft Bachelor Prof. Dr. Ulrike Steierwald Prof. Dr. Berthold Meier      ja
Catalog Enrichment - Best practice international SS 2009 Informationswissenschaft Bachelor Prof. Dr. Bernhard Thull Prof. Dr. Berthold Meier      ja
Informationsbeschaffung der Zentralbanken SS 2009 Informationswissenschaft Bachelor Prof. Dr. Bernd Jörs Prof. Dr. Martin Michelson      ja
Kaizen - Entstehung, Grundlagen, Bedeutung unter informationswissenschaftlichen Gesichtspunkten SS 2009 Informationswissenschaft Bachelor Prof. Dr. Christian Otto Prof. Dr. Martin Michelson      ja
Einsatz von Weblogs im Zeitungsjournalismus SS 2009 Informationswissenschaft Bachelor Prof. Dr. Heide Gloystein Prof. Dr. Christian Otto      nein
Glücksforschung - Wie rational sind unsere Gefühle SS 2009 Informationswissenschaft Bachelor Prof. Dr. Bernd Jörs Prof. Dr. Ulrike Steierwald      nein
Analyse des Internetnutzverhaltens der Best Ager - Eine informationswirtschaftliche und kommunikationswissenschaftliche Analyse SS 2009 Informationswissenschaft Bachelor Prof. Dr. Bernd Jörs Prof. Dr. Ulrike Steierwald      ja
Informationswirtschaftliche Analyse des Corporate Keywording SS 2009 Informationswissenschaft Bachelor Prof. Dr. Bernd Jörs Prof. Dr. Ulrike Steierwald      ja
Evaluation des Einsatzes von Web 2.0 Elementen zur Steigerung der Präsenz - Dargestellt am Beispiel ausgewählter Webseiten. SS 2009 Informationswissenschaft Bachelor Prof. Dr. Bernd Jörs Prof. Dr. Ulrike Steierwald      ja

[1]      «      42   |   43   |   44   |   45   |   46      »      [46]